Vorstellung: Andy alias B.Levic

Hallo, ich heiße Andy.

Ich bin 37 Jahre alt, komme ursprünglich aus Kasachstan (Semipalatinsk) und lebe seit 1997 in Deutschland. Aktuell wohne ich in Freiburg im schönen Schwarzwald. Ich bin verheiratet und habe vier Kinder – dadurch bin ich oft angespannt und finde nicht immer die Zeit für Musik. Trotzdem versuche ich, meine Leidenschaft nicht aus den Augen zu verlieren.

Mein Weg zur Musik

Wie ich zur Musik kam, ist eigentlich ganz einfach: Am Anfang war ich, wie die meisten von uns, ein ganz normaler Zuhörer. Mein Einstieg in die Musikproduktion begann eher zufällig, als ich durch eine Zeitschrift eine Demoversion eines Musikprogramms für die PlayStation 1 entdeckte. Das Programm hieß Music 2000, und zum ersten Mal kam ich dadurch mit Musikproduktion in Berührung. Ich war sofort fasziniert und habe mir anschließend die Vollversion gekauft. Anfangs arbeitete ich noch mit dem Bausteinprinzip, doch nach und nach begann ich, eigene Melodien zu komponieren.

Nach Music 2000 bin ich auf Magix Music Maker umgestiegen, doch leider hat mich das Programm oft im Stich gelassen – durch wiederholte Abstürze habe ich immer wieder meine Arbeit verloren. 2004 wurde ich dann durch Klassenkameraden auf FL Studio aufmerksam. Seitdem arbeite ich fast ausschließlich mit dieser DAW und nutze sie auch heute noch.

Neben der Musikproduktion habe ich in meiner Jugend auch mit DJing experimentiert, bin aber letztendlich bei der Produktion hängengeblieben, weil ich dort meine kreative Freiheit voll ausleben kann.

Musikalischer Stil & Inspiration

Ich habe mit Trance und Techno angefangen, aber zwischendurch auch Hip-Hop und Rap produziert – insbesondere in den Stilrichtungen der 90er und frühen 2000er. Nach einer längeren Pause, bedingt durch Ausbildung, Arbeit und Familiengründung, habe ich mich während der Corona-Zeit entschieden, wieder intensiver Musik zu machen.

Aktuell besteht mein Stil aus Ambient, Synthwave und Downtempo. Ich liebe es, mit neuen Klängen zu experimentieren und arbeite dabei mit verschiedensten Plugins – unter anderem Arturia, Freakshow Industries und viele andere Hersteller.

Mein Homestudio besteht aus:
• einem Windows-basierten Laptop,
• einem Scarlett 18i8 (3. Gen),
• einem Akai Mini,
• KRK Rokit RP8 (4. Gen),
• mehreren Korg Volcas,
• einem Beyerdynamic DT 900 Pro X Kopfhörer,
• und einem RØDE NT1-A Mikrofon.

Mein Werdegang & Herausforderungen

Vor Corona hatte ich mich an der Hochschule für Musik beworben und wurde tatsächlich angenommen. Doch leider war ich mir finanziell und zeitlich nicht sicher, ob ich Familie, Musikstudium und Arbeit unter einen Hut bekommen würde. Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden – doch was ich heute kann, habe ich mir größtenteils selbst beigebracht.

Damals gab es keine YouTube-Tutorials, die einem erklärten, wie man FL Studio richtig nutzt. Vieles habe ich mir durch reines Herumprobieren und unzählige Stunden Arbeit angeeignet. Während andere Partys gefeiert haben, habe ich mich durch FL Studio gekämpft. Trotzdem sehe ich mich noch nicht als Profi-Musiker – ich habe noch viel zu lernen. Oft bin ich selbst nicht ganz zufrieden mit meinen Ergebnissen, aber irgendwann muss man einfach loslassen und seine Tracks veröffentlichen.

Aktuell habe ich keinen Labelvertrag, und das ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wäre es spannend, meine Musik professionell zu vermarkten, andererseits möchte ich meine kreative Freiheit bewahren. Ich möchte nicht durch Vorgaben eingeschränkt sein, sondern so lange an meinen Tracks feilen, bis sie für mich perfekt klingen.

Irgendwann habe ich mir gesagt: Bevor meine Musik auf der Festplatte verstaubt, muss ich etwas damit machen. Das wurde mir besonders bewusst, als ich in meiner Jugend durch einen Festplattendefekt eine riesige Menge an Musikdateien verloren habe – leider ohne Backup. Der Frust war riesig, und es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder motivieren konnte.

Heute bin ich auf fast allen Plattformen unter dem Namen B.Levic zu finden.

Ich danke schon mal im Voraus allen Zuhörern und Zuhörerinnen sowie der gesamten KlangKunst-Community. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

10 „Gefällt mir“

Schön das du auch hierher gefunden hast :folded_hands:

3 „Gefällt mir“

Immer wieder gern! Das Forum sieht MEGA aus!!!
Vielen dank dafür :smiley:

3 „Gefällt mir“

Nicht dafür. war ja schnell fertig.

3 „Gefällt mir“

Hi, coole Vorstellung - herzlich Willkommen aus der (sym)badischen Nachbarschaft - Weisch :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen! xD

3 „Gefällt mir“

Auch von mir nochmal ein herzliches Willkommen :tada:

3 „Gefällt mir“

Willkommen auch dir hier :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen

2 „Gefällt mir“

Willkommen :speaker_high_volume::heart::headphone:

3 „Gefällt mir“

Schöne Grüße in den Schwarzwald

3 „Gefällt mir“

Huhu, schön dich zu sehen :blush:

3 „Gefällt mir“

Hallo Hallo :grinning_face:

2 „Gefällt mir“

Hallo
soo spannend das sehr viele klang Künstler den Weg zur Musik über Musik maker gefunden haben …ich persönlich nutze keine daw mehr bin bald auf Hardware umgestiegen aber jeder wie er will .. bin gespannt deine Musik zu hören … Welchen anbieter nutzt du für Spotify etc zum Upload ? Denke heutzutage braucht man nicht zwingend n Platten bzw Label Vertrag um seine Musik zu vermarkten …die künstlerische Freiheit sollte doch immer an erster Stelle stehen zumindest einer meiner Leitsätze …

2 „Gefällt mir“

Hallo Destroyroy,

ich nutze aktuell den Anbieter DistroKid, um meine Musik auf die Streaming-Plattformen zu bringen.

Liebe Grüße,
Andy

1 „Gefällt mir“

Ich bin ebenfalls seit Jahren bei Distrokid. Einziger Nachteil. wenn du dir Einnahmen auszahlen lassen willst musst du eine Steuererklärung auf Englisch (wird über ein integriertes Portal gemacht) ausfüllen das du quasi deine einnahmen in deinem Heimatland versteuerst.

1 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen.

Gruß Mike

1 „Gefällt mir“

Sei auch von mir hier herzlich gegrüßt. :smiley: und willkommen im neuen Forum. :man_raising_hand:t2:

1 „Gefällt mir“